Holzvermarktung
Holzvermarktung aller anfallenden Sortimente
Die Forstbetriebsgemeinschaft vermarktet jährlich ca. 24000 Fm Holz über die Waldservice Ortenau eG. Ein großer Vorteil der gemeinsamen Vermarktung besteht in der Bündelung von Holzmengen. Damit steigt die Marktposition auf den regionalen Holzmärkten. Ein breiter Kundenstamm gewährleistet die Vermarktung aller anfallenden Sortimente
Der Verbund von privaten und kommunalen Waldflächen sichert zudem eine ganzjährige Holzversorgung der umliegenden Sägewerke.
Aufgrund der Lage der FBG inmitten des Schwarzwaldes, handelt es sich bei einem Großteil des bereitgestellten Holzes um Nadelstammholz.
Von Massensortimenten wie Fichten- und Tannenholz für Profilspanerwerke bis hin zu ausgewählten Tannen-Stämmen für den Blockhausbau fallen alle Sortimente in den bewirtschafteten Wäldern an. Durch eine konsequente kundenorientierte Aushaltung sowie auch der Möglichkeit kurzfristig auf Kundenwünsche eingehen zu können, werden dabei maximale Holzerträge für den Waldbesitzer möglich.
Eine wichtige Rolle spielt zudem die Schwarzwaldtanne. Lokale Sägewerke haben sich auf diese Baumart spezialisiert. Eine nachhaltige Belieferung wird nur durch eine angepasste Bewirtschaftung erzielt.
